Es lebe die Gemütlichkeit – moderne Landhausküchen

Im Sommer ist es Rauch und Fleisch. Unser kulinarisches Leben dreht sich um Marinade, die richtige Grilltemperatur und der perfekte Gar-Punkt auf dem Kugelgrill. Durch die geöffnete Küchentür ziehen die Aromen des „geheimen“ BBQ-Rub und frischer Kräuter.  Im Winter ist es der Duft von Sternanis und frischen Plätzchenteig. Das monotone Summen unseres Backrohrs als Soundtrack für die schönste Zeit des Jahres. 
Heimat und Zuhause haben ihren eigenen Duft und als Köche mit Leidenschaft erleben wir die Welt auch mit unseren Nasen. 

Der Volksmund ist sich hierbei einig und er hat recht: „Geschmäcker sind verschieden.“ Region, Vorlieben und unterschiedliche Lebensansätze formen die eigene Heimat und den „gemütlichen“ Flecken des Hauses in ganz eigenen Düften und Aromen. Es reicht ein Hauch eines Gewürzes, einer Frucht oder eines Krauts und wir fühlen uns Zuhause, Daheim, angekommen. Die Nase hat offensichtlich einen besonders kurzen Weg ins Herz

Landhaus gestern – Landhaus morgen

Der Landhaus-Look ist ein Dauerbrenner. In vergangenen Tagen war Landhaus ein Sinnbild des einfachen und zurückgenommenen Lebens. Die Devise war klar: „Was brauche ich schon an Luxus.“ Schmiedeeiserne Applikationen, helle Farben und viel, viel shabby-chic plus Vintage Oberflächen waren prägend für die erste Generation einer Landhausküche. Aber die Zeit steht auch in Sachen „Küchenform und Küchendesign“ nicht still. Der Landhauslook der Jahre 2020+ bricht mit den Klischees der Vergangenheit.

Der moderne Landhauslook nimmt die Ideen der Vergangenheit auf, er zitiert Tradition und wohlig-warme Heimeligkeit und verknüpft diese mit dem modernen Anspruch an Schlichtheit und Minimalismus. Selbstverständlich gehen auch neue Techniktrends und smarte Detaillösungen wie Dunstabzüge am Kochfeld oder energieeffiziente Dampfgarer auch in den neuen Landhauslook mit ein. 

Der edle Look einer minimalistischen und klaren Inselküche und das einfache und besondere Gefühl des „Zuhause-Ankommens“ sind kein Widerspruch. Landhaus modern macht aus Vergangenem und Gegenwärtigen eine herzerfrischende Kombination

Der Moderne Landhaus-Look bei Küchen

Was sind die Zutaten einer modernen Landhausküche? In Sachen Material steht nach wie vor die Schönheit natürlicher Materialien im Mittelpunkt. Holzoptik ist auch im Jahre 2018 Trumpf. Die moderne Interpretation des Landhauslooks setzt weiterhin auf das griffige und vertraute Gefühl hochwertiger Hölzer im Zusammenspiel mit nostalgischen Akzenten aus Metall und Porzellan. Verspielte Details und aufwendige Verzierungen finden wir im modernen Landhausstil eher selten. 

Das Zusammenspiel aus Gegensätzen und die Magie der Kontraste gibt dem modernen Landhauslook einen frischen und gleichzeitig gemütlichen Anstrich. Natürliche Holzfronten vereinen sich mit den dunklen Tönen einer Granit-Arbeitsplatte und schaffen einen zeitgemäßen Look fernab von verschnörkelter Romantik. 

Gelungene Kontraste und der passende Materialmix geben dem modernen Landhausstil ein eigenes und charmantes Gesicht. Warme Holztöne, glänzende Metallflächen und locker-luftige Glaselemente formen zeitlose und gleichwohl gemütliche Küchenaugenblicke, die in Erinnerungbleiben und uns das Herz Wärmen.

Zeitlos und gleichwohl modern – Landhausküchen im Fokus

Zeitlos und modern verzaubern moderne Landhausküchen mit einem Hauch an Luxus und einer gehörigen Prise Charme, Charakter und Eigenständigkeit. Mit bezaubernden Details wird aus der Küche ein Stückchen herzige Gemütlichkeit

Der Weg zur neuen Landhausküche

Wir sind begeistert vom neuen Look des Landhaustrends. Ihnen geht es ähnlich? Besuchen Sie uns in unserer Küchenausstellung in Naunhof und lassen Sie Ihre Fingerspitzen über wertige Holzoberflächen und bezaubernde Details gleiten. Unser Team freut sich auf Ihre Fragen rund um lavaschwarzen Flächen und hochwertige Elektrogeräte! Einfach vorbeikommen oder direkt einen Termin vereinbaren! 

Wir freuen uns auf Sie, bis bald!
 

Kontakt

captcha
Bernhard Münx Küchenberater
Roy Fischer Küchenberater