Elegant, modern, schnörkellos – das ist pure Schönheit. Der Trend schnörkelloser Purismus steht aktuell hoch im Kurs. Was macht eine zeitgemäße Traumküche aus?
„Zurück zum Wesentlichen!“ – spätestens seit den Neunzehnzwanzigern steht Schlichtheit und das Wesentliche im Fokus rund um Design, Schönheit und Ästhetik. Das Wesentliche ist nicht mehr als das Eigentliche, das Essenzielle oder das Prinzipielle. Rund einhundert Jahre nach der Geburt des „einfachen Designs“ ist schlicht, einfach, puristisch noch immer ein Schönheitsideal. Ruhe, pure Optik und der Verzicht auf störende Details ist nach wie vor schön und zeitgemäß – der Verzicht auf störenden Zierrat ist genauso modern wie im letzten Jahrhundert. Im Küchendesign lassen sich mit purem Design wahre Meisterwerke erschaffen – eine Küche, ohne Griffe, ohne Wandschränke und ohne Schnörkel.
Der erste Schritt der Reduktion: wir brauchen keine Griffe. Die glatten Flächen einer eleganten und schlichten Küchenfront wirken für sich. Glatt, dezent und „wie aus einem Guss“ wirken Fronten ohne Griffe. Fehlt etwas – dieser Gedanke kommt einem nicht in den Sinn. Der Griff mag praktisch sein, schön ist er nicht. Es ist nicht verwunderlich, dass grifflose Küchen groß im Trend liegen. Wer möchte nicht in einer modernen, puristischen und atemberaubend schönen Küche dem schönsten Hobby der Welt frönen.
Losgelöst von Optik und Ästhetik bieten grifflose Küchen praktische Vorteile, die das Leben, Wohnen und Kochen erleichtern:
Hand aufs Herz; Hängeschränke sind praktisch. Sie bieten uns Stauraum für unsere liebsten Teller und Tassen. Hier können wir lagern, was uns im Küchentaumel begleitet und verstecken, was wir ungern wiederfinden wollen. Hängeschränke waren notwendig, aber sind Sie schön? Entsprechen Sie unserer Vision einer Küche, die sich auf das Wesentliche beschränkt?
Grifflose Küche bietet Vorteile in Sachen Pflege und Handhabung. Wie funktioniert der Alltag in einer Küche ohne Griffe? Grifflose Elemente lassen sich durch einen einfachen und zuverlässigen Mechanismus öffnen. Das Zauberwort: "Push to open".
Bei "Push to Open" -Systemen öffnet sich die Tür durch einen geringen Druck auf die Oberfläche des Elements. Beim Schließen der Lade oder Tür das System automatisch. Dieses System arbeitet schnell und zuverlässig. Soforthilfe: mit einem Pfund Tomaten in der Hand kann der Koch Tür und Tor öffnen.
Das System arbeitet zuverlässig und nach dem neuesten Stand der Technik. So lasst es sich wunderbar modern kochen und wohnen!
Für uns bei Möbel Günz ist der Verzicht auf Griffe und Hängeschränke einer der aktuellen Küchentrends. Sie wurden neugierig? Hier zeigen wir Ihnen, wie eine puristisch moderne Küche aussehen kann! Viel Vergnügen beim Verlieben!